Création de compte

Avec Google

or

En cliquant sur S’inscrire, vous acceptez nos Conditions générales . Découvrez comment nous recueillons, utilisons et partageons vos données en lisant notre Politique d’utilisation des données et comment nous utilisons les cookies et autres technologies similaires en consultant notre Politique d’utilisation des cookies. Vous recevrez peut-être des notifications par texto de notre part et vous pouvez à tout moment vous désabonner.

Se connecter

Avec Google

or

Vous n'avez pas encore de compte ?

Forgot Password

Wohnbaugenossenschaft TRAFO

0%
PLAINTE 0
THANK YOU 0%

Service à la clientèle

Freiestrasse 30
2502 Biel/Bienne

Rédigez votre plainte

Envoyez votre plainte à la personne autorisée de l'entreprise.
2500

*Your complaint will be published with the visuals. Please hide your personal information. En cliquant sur S’inscrire, vous acceptez nos Conditions générales . Découvrez comment nous recueillons, utilisons et partageons vos données en lisant notre Politique d’utilisation des données et comment nous utilisons les cookies et autres technologies similaires en consultant notre Politique d’utilisation des cookies. Vous recevrez peut-être des notifications par texto de notre part et vous pouvez à tout moment vous désabonner.

Plaintes

Il peut toujours arriver que des entreprises fâchent des clients avec leurs services ou leurs produits. Que ce soit par un personnel peu aimable, une qualité insuffisante, un manque d'informations, des livraisons erronées, des retours ou des factures et des rappels.

À propos de la société

Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern dauerhaft guten und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Die Genossenschaft schafft nachhaltige Strukturen, die selbstverwaltete, sichere, ökologische und gemeinschaftliche Wohn-, Arbeits- und Lebensformen ermöglichen. Ausserdem werden innovative Lösungen für ein lebenslanges, inklusives und interkulturelles Wohnen angestrebt. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen anbieten. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch: Erwerb von Liegenschaften, Bauland und Baurechten; Bau und Erwerb von Liegenschaften, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen; sorgfältigen und laufenden Unterhalt der bestehenden Bauten hinsichtlich einer langen Lebensdauer; Bauen im Bestand; einen Fokus auf den gesamten Lebenszyklus von bestehenden Ressourcen; verwalten und vermieten der Wohnungen und Arbeitsflächen auf Basis der Kostenmiete; Fördern der gemeinschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen; ideelle und materielle Bestrebungen, die preiswertes, gemeinschaftliches und nachhaltiges Wohnen zum Ziel haben; Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf vertretbare Art und Weise erneuert werden können; Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie kann Mitglied von wohnbaugenossenschaften schweiz, verband der gemeinnützigen wohnbauträger, sein.